Das Institut für Anatomie setzt sich aus zwei Lehrstühlen zusammen, dem Institut für Mikroskopische Anatomie und Molekulare Bildgebung und dem Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Friedrich Paulsen, Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie, ist mit dem Anton-Waldeyer-Preis, der höchsten Auszeichnung der Anatomischen Gesellschaft, geehrt worden. Der Anton-Waldeyer-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen verlieh...
Dr. Eileen Socher erhält Förderung vom Innovationsfonds Lehre.
Der Innovationsfond Lehre der FAU fördert besondere Maßnahmen und innovative Aktivitäten im Bereich Lehre und Studium. Im Wintersemester 2024/25 wird mit knapp 10.000 € ein Projekt von Dr. Eileen Socher vom Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie zur Erstellung eines digitalen Lernkurses gefördert.
Preise auf der DOG und AAD 2023/24
Die Ocular Surface Group des Instituts für Funktionelle und Klinische Anatomie kann auf sehr erfolgreiche ophthalmologische Kongresse zurückblicken.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.